Logo

Bisherige UNESCO-Projekte

Weitere fünf Jahre dabei

Verlängerung der Mitgliedschaft im internationalen Netzwerk der UNESCO-Projektschulen um fünf Jahre

Alle UNESCO-Projektschulen Deutschlands müssen sich regelmäßig einer Prüfung unterziehen, um ihren UNESCO-Titel weiter tragen zu dürfen. Dies ist im Qualitätspapier des Netzwerks der UNESCO-Projektschulen in Deutschland (Stand Dez. 2019) verankert. Unsere Schule erhielt am 02.01.2023 diese gewünschte Statusverlängerung durch die Bundeskoordination der UNESCO-Projektschulen mit folgender Begründung:

„ … Das Käthe-Kollwitz-Gymnasium Zwickau hat sich im Unterricht und im Schulleben sehr überzeugend an den Werten der UNESCO orientiert. Kontinuierlich und aktiv wirkte die Schule im Netzwerk der UNESCO-Projektschulen in Sachsen, Deutschland und international mit. Die Ziele, die Sie sich gesetzt haben, zeigen Ihre Entschlossenheit, die erfolgreiche Arbeit in der Zukunft fortzuführen … “

Wir bedanken uns bei allen Akteuren und Unterstützern der UNESCO-Arbeit recht herzlich und hoffen auf weitere gemeinsame Projekte.

 

Herbst-Rückblick 2022: Über die folgenden Links gelangen Sie zu interessanten Erfahrungsberichten von Schülerinnen über

 

UNESCO-Team des KKG

 

digitalenotenuebersicht

Kommende Termine

2 Okt.
Herbstferien
Datum 02. Oktober 2023 - 13. Oktober 2023
3 Okt.
Tag der deutschen Einheit
03. Oktober 2023
31 Okt.
Reformationstag
31. Oktober 2023
2 Nov.
22 Nov.
Buß- und Bettag
22. November 2023

Schulgalerie

Lage

Vertretungspläne

Ab dem Schuljahr 2023/24 nutzen wir eine neue App "VpMobil24".

Zur Nutzung sind jedoch spezielle Zugangsdaten notwendig, die am ersten Schultag ausgegeben werden.

Die App kann über die beiden Links gern schon heruntergeladen werden.

Kontaktdaten

Käthe-Kollwitz-Gymnasium

Lassallestrasse 1, 08058 Zwickau

0375 - 293010
0375 - 293026

sekretariat[at]kkg-zwickau.de

Öffnungszeiten des Sekretariats

Montag: 07:30 - 12:30 Uhr und 13:00 - 14:30 Uhr
Dienstag: 07:30 - 12:30 Uhr und 13:00 - 14:30 Uhr
Mittwoch: 07:30 - 12:30 Uhr und 13:00 - 14:30 Uhr
Donnerstag: 07:30 - 12:30 Uhr und 13:00 - 14:30 Uhr
Freitag: 07:30 - 12:30 Uhr und 13:00 - 14:00 Uhr
(außerhalb der Öffnungszeiten nach telefonischer Vereinbarung)