Logo

„Das leere Grab“ – Film und Gespräch zum schwierigen Erbe deutscher Kolonialgeschichte

Kalender
Schule im Dialog
Datum
02. September 2025 18:00 - 20:00
Ort
Aula
Autor
Frau Seichter

Beschreibung

ANGEFRAGT: Gespräch mit Regisseurin und Protagonist Felix Kaaya des Tansanisch-Deutschen Dokumentarfilms „Das leere Grab“ (Salzgeber, 2024).

Kurzbeschreibung: Im tansanisch-deutschen Film suchen zwei Familien aus Tansania nach den Gebeinen ihrer Vorfahren, die von der deutschen Kolonialmacht verschleppt wurden. Der Film erzählt von Trauer, Widerstand und der mühsamen Aufarbeitung. Das Gespräch mit der Regisseurin Cece Mlay (Dar es Salaam/Tansania) und dem Protagonisten Felix Kaaya (Arusha/Tansania) thematisiert die koloniale Gewalt im damaligen Deutsch-Ost-Afrika wie auch die derzeitigen Bemühungen diese gemeinsame Vergangenheit aufzuarbeiten und nach Wegen der Wiedergutmachung zu suchen.

In Kooperation mit der Katholischen Akademie/ Bistum Dresden-Meißen, mit dem Leipziger Missionswerk, mit dem Projekt [Open] Perspectives und mit der Stiftung IBZ St. Marienthal.

--- öffentliche Veranstaltung ---

Standortinformationen

Aula

Straße
Lassallestraße 1
Stadt
08058 Zwickau
Bundesland
Sachsen

 

Lage

Vertretungspläne

Zum Abruf des Vertretungsplans nutzen wir die App "VpMobil24".

Zur Nutzung sind jedoch spezielle Zugangsdaten notwendig.

Die App kann über die beiden Links heruntergeladen werden.

Kontaktdaten

Käthe-Kollwitz-Gymnasium

Lassallestrasse 1, 08058 Zwickau

0375 - 293010
0375 - 293026

sekretariat@kkg-zwickau.de

Öffnungszeiten des Sekretariats

Montag: 07:30 - 12:30 Uhr und 13:00 - 14:30 Uhr
Dienstag: 07:30 - 12:30 Uhr und 13:00 - 14:30 Uhr
Mittwoch: 07:30 - 12:30 Uhr und 13:00 - 14:30 Uhr
Donnerstag: 07:30 - 12:30 Uhr und 13:00 - 14:30 Uhr
Freitag: 07:30 - 12:30 Uhr und 13:00 - 14:00 Uhr
(außerhalb der Öffnungszeiten nach telefonischer Vereinbarung)