Logo

Bisherige UNESCO-Projekte

UNESCO-Projekttag am KKG 2023

70 Jahre internationales UNESCO-Projektschulnetzwerk

Nach dem Pfingstwochenende begann der Schultag für unsere Klassen 7 und 8 mit einem UNESCO-Projekttag. Zu den Themen Welterbeerziehung sowie Freiheit und Chancen im digitalen Zeitalter erlebten sie Workshops außerhalb und in der Schule.

Dank der Förderung durch das Programm kulturpass’t und der Unterstützung des Medienzentrums Zwickau waren die Angebote sowie die Fahrt für die Schülerinnen und Schüler kostenfrei.

7a - Volkskunst im Erzgebirge. Vom Traditionshandwerk zum Hobby - Volkskunstschule Schwarzenberg

7b - Handwerkertag im Museum - Museum PERLA CASTRUM - Schwarzenberg

7c - Dein eigener Fotocomic - persönliche Themen kreativ umsetzen   - KKG

8a - Fakt oder Fake? - Sensibilisierung für Desinformationen - KKG

8b - 3D-Grafik konstruieren und drucken - KKG und MPZ Zwickau

8c - Automobildesign - Tradition und Zukunft - August Horch Museum Zwickau

8d - Tanz der Späne und Fäden. Auf den Spuren alter erzgebirgischer Handwerkskünste - Städtische Museen und Kulturzentrum "Erzhammer" Annaberg-Buchholz

Im Folgenden ein Erlebnisbericht der Klasse 8d und einige Bilder: Erlebnisbericht

 

digitalenotenuebersicht

Kommende Termine

27 Sep.
2 Okt.
Herbstferien
02. Oktober 2023 - 13. Oktober 2023
3 Okt.
Tag der deutschen Einheit
03. Oktober 2023
31 Okt.
Reformationstag
31. Oktober 2023
2 Nov.

Schulgalerie

Lage

Vertretungspläne

Ab dem Schuljahr 2023/24 nutzen wir eine neue App "VpMobil24".

Zur Nutzung sind jedoch spezielle Zugangsdaten notwendig, die am ersten Schultag ausgegeben werden.

Die App kann über die beiden Links gern schon heruntergeladen werden.

Kontaktdaten

Käthe-Kollwitz-Gymnasium

Lassallestrasse 1, 08058 Zwickau

0375 - 293010
0375 - 293026

sekretariat[at]kkg-zwickau.de

Öffnungszeiten des Sekretariats

Montag: 07:30 - 12:30 Uhr und 13:00 - 14:30 Uhr
Dienstag: 07:30 - 12:30 Uhr und 13:00 - 14:30 Uhr
Mittwoch: 07:30 - 12:30 Uhr und 13:00 - 14:30 Uhr
Donnerstag: 07:30 - 12:30 Uhr und 13:00 - 14:30 Uhr
Freitag: 07:30 - 12:30 Uhr und 13:00 - 14:00 Uhr
(außerhalb der Öffnungszeiten nach telefonischer Vereinbarung)