„Ich schreibe aus demselben Grund, aus dem andere lesen. Man will nicht nur ein Leben leben.“ Bernhard Schlink
Bernhard Schlink ist durch sein Schaffen als Schriftsteller und Jurist bekannt. Er schrieb zahlreiche Bestseller, unter anderem „Die Enkelin“, „Das Wochenende“ und „Liebesfluchten“. Für seine Werke erhält er weltweit Anerkennung und viele Auszeichnungen. Zu diesen gehören z. B. das Bundesverdienstkreuz und der Hans-Fallada-Preis. Eines seiner berühmtesten Zitate lautet: „Vorlesen verführt zum Lesen.“ Er selbst habe durch das Vorlesen für seinen Sohn Inspiration am Schreiben gefunden.
Und mit eben dieser Inspiration begegnete er am Montag, dem 25. März 2024, den Schülerinnen und Schülern der zehnten Klassen des Internationalen Gymnasiums Reinsdorf und unserer Schule sowie interessierten Gästen. Begrüßt und begleitet wurde das Publikum von Nastassja Kubosch und Eva Yang. Evas musikalische Begrüßung auf dem Klavier begeisterte Herr Schlink dermaßen, dass er sich am Schluss mit der Frage an sie wandte: „Spielen Sie bitte noch ein Stück?“ Das konnte und wollte sie nicht ablehnen.
Thema des Nachmittags war nicht nur das Leben des Schriftstellers, sondern vordergründlich sein Bestseller-Roman „Der Vorleser“, welcher im Jahr 1995 erschien. Den Gästen wurde mit einer Lesung ausgewählter Textstellen und dem anschließenden Gespräch mit Bernhard Schlink die einzigartige Gelegenheit geboten, dem Bestseller-Autor zwischen den beiden Vorleserunden viele Fragen zu stellen, die er geduldig beantwortete.
Dies war nicht nur erkenntnisreich und fesselnd, sondern auch besonders aufschlussreich für die Schülerinnen und Schüler der zehnten Klassen. Schlinks Roman „Der Vorleser“ ist Bestandteil des sächsischen Lehrplans. Und so bot sich die Chance, das Buch besser verstehen und wertschätzen zu können. Insgesamt war es eine ausgesprochen gelungene Veranstaltung, die bei allen Teilnehmern auf großen Zuspruch traf. Es sind Begegnungen wie diese, die uns an die Schönheit der Sprache und die Liebe zum Lesen erinnern. Wir danken Herr Falkenberg vom Internationalen Gymnasium Reinsdorf und Frau Döll, sie ermöglichten uns diese besondere Begegnung.
Kimberley Groh
Fotos: D. Seichter






