Kalender
Schule im Dialog
Datum
27. November 2025 14:15 - 15:45
Ort
Aula
Autor
Frau Seichter

Beschreibung

Prof. Dr. Ulrich T. Schwarz lehrt an der TU Chemnitz, Naturwissenschaftliche Fakultät, Institut für Physik

Die Obertöne einer Saite oder eines Blasinstruments bilden die Naturtonreihe und definieren die musikalischen Tonintervalle. Das liegt daran, dass diese Instrumente die Dimension 1 haben, entsprechend einer Linie. Wie bestimmt die Dimension 0, 1, 2, 3 (Punkt, Linie, Fläche, Volumen) das Klangspektrum eines Instruments? Was lernen wir daraus für Orgelpfeifen, Trommeln oder Glocken? Egal ob Schüler der Musikschule oder Berufsmusiker – hier kann man entdecken, wie die Form eines Instruments seinen Klang bestimmt.

Für Klassen 10, Phy-Kurse 11 + 12; Mu-Kurse 11 + 12. --- Schülerveranstaltung ---

Standortinformationen

Aula

Straße
Lassallestraße 1
Stadt
08058 Zwickau
Bundesland
Sachsen